Konzerte, Workshops, Architekturführ-
ungen, Hörspaziergänge, Präsentationen,
Gespräche
26. Februar – 3. März 2022
Besondere musikalische und architektonische Wahrnehmungen provozieren eine Reflexion über das Verhältnis der beiden Künste
Eine Produktion von studio-klangraum
In Zusammenarbeit mit der Fundaziun Nairs, dem Atelier Bolt, der Grotta da cultura und dem Ensemble ö!
Alle Infos finden Sie hier im Flyer
Haus
Ein musikalisch-architektonisches Projekt
Vom 31. Juli bis zum 31. Oktober ist im Atelier Bolt in Klosters eine Ausstellung mit bedeutenden Druckgrafiken des Architekten, Künstlers und Designers Le Corbusier (1887–1965) zu sehen, welche von Frau Heidi Weber anfangs der 60er-Jahre in Zürich ediert und in Paris beim berühmten Lithografen Fernand Mourlot in Auftrag gegeben wurden.
Die Schau mit den aus der Sammlung der Stiftung Schweizerische Triennale der Skulptur stammenden Werken – eine Schenkung von Frau Weber – bietet die seltene Gelegenheit, verschiedene in sich geschlossene grafische Werkzyklen von Le Corbusier in ihrer Gesamtheit zu erleben.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag, 10.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr,
oder nach Vereinbarung unter +41 (0)79 715 43 83
Le Corbusier:
Bedeutende Druckgrafik
Existenz & Verifikation
«Kann die Kunst zur Wahrheitsfindung beitragen?» Diese zentrale Fragestellung bestimmt nicht nur den Inhalt der Publikation «Existenz und Verifikation». Vielmehr ist die Suche nach der Wahrheit im künstlerischen Sinne aber auch im intellektuellen und im sozialen Kontext seit jeher eine der wesentlichen Konstanten im Schaffen des Klosterser Bildhauers und Malers Christian Bolt.
Bestellen Sie hier.